Informationen über COVID-19 (Coronavirus) Liebe Bürgerinnen und Bürger, die aktuelle Gesundheitslage bezüglich des Covid-19 stellt uns alle vor neue Herausforderungen. In besonderem Maße gilt es angemessen zu agieren und gegebenenfalls zu reagieren. Die Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld ist in engem Kontakt mit dem Landratsamt Weimarer Land, welches uns regelmäßig Handlungsempfehlungen oder Anordnungen im Zusammenhang
mit dem Virus zukommen lässt. Jeder kann seinen Beitrag vor
allem durch entsprechende
Hygienemaßnahmen leisten. Sie erreichen die Verwaltung weiterhin telefonisch unter 036450 345-0 oder per Mail unter info@vg-kranichfeld.de. Denken Sie an Ihre und unsere Gesundheit und helfen Sie mit, die Verbreitung des Corona-Virus durch entsprechende Verhaltensweisen einzudämmen. Vor allem aber bitte ich Sie darum, Ruhe zu bewahren und besonnen zu handeln. Fred Menge Gemeinschaftsvorsitzender
Verwaltungsgebäude geschlossen
Bis zum 31. Januar 2021 ist das gesamte Verwaltungsgebäude für den
Publikumsverkehr geschlossen. Dies resultiert aus dem Voranschreiten der
aktuellen Corona Pandemie und den entsprechenden Gesetzlichkeiten. Die
Ämter sind dennoch zu den bekannten Sprechzeiten per Telefon und E-Mail
zu erreichen.
Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen
Ebenfalls geschlossen werden in diesem Zeitraum alle
Kindertageseinrichtungen der Mitgliedsgemeinden. Alle Erziehungsberechtigten die aufgrund ihrer
Arbeitstätigkeit keine eigenständige Betreuung für ihren Nachwuchs
gewährleisten oder organisieren können, müssen die Notbetreuung
schriftlich bei der VG Kranichfeld (Alexanderstraße 7, 99448
Kranichfeld, E-Mail info@vg-kranichfeld.de) beantragen.
Formular:

|

Die Antragsfristen für die Corona
Überbrückungshilfe II und für die
November-/Dezemberhilfe wurden
verlängert. Alle Informationen
unter:
https://www.ueberbrueckungshilfe-
unternehmen.de//UBH/Navigation/DE/Home/home.html
Elterninformation vom 11. Januar 2021
Auf Nachfrage der Eltern bezüglich der Kitaentgelte teilen wir Ihnen
folgendes mit:
Solange es vom Freistaat Thüringen keine verbindliche Aussage bzw.
Veranlassung für eine Erstattung oder Reduzierung der Elternentgelte an
die Kommunen erfolgt, werden diese unverändert eingezogen. Wir weisen
darauf hin, dass aufgrund der abgeschlossenen Verträge zur Nutzung des
Betreuungsangebotes eine Zahlungspflicht besteht. Da wir als Träger
weiterhin die laufenden Kosten, wie z. B. Personal- und Betriebskosten
zu zahlen haben, können wir auf diese Entgelte nicht verzichten. Bei
Verzicht würde dies auf kurz oder lang die Liquidität der
Verwaltungsgemeinschaft in ein starkes Ungleichgewicht bringen.
Sobald von Seiten des Freistaats Thüringen eine Regelung bezüglich der
Elternentgelte getroffen wird, werden wir uns sofort mit den Eltern in
Verbindung setzen, um eine Lösung für etwaige Überzahlung in Form von
Verrechnung bzw. Erstattung zu finden. Sollten Eltern durch die
fortlaufende Zahlung in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten geraten,
bitten wir diese sich vertrauensvoll an die Verwaltungsgemeinschaft
Kranichfeld zu wenden.
Fred Menge, Vorsitzender VG Kranichfeld
|

Weitere Informationen unter
aufbaubank.de/corona.

Weitere Informationen unter
aufbaubank.de/corona.
Telefon-Hotline des Thüringer Bildungsministeriums 0361 573411500
Bürgertelefon des Kreises Weimarer Land montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr allgemeine Fragen: 03644 540-912 medizinische Fragen: 03644 540-580 |
Weitere Informationen: Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Thüringen
Allgemeinverfügungen des Kreises Weimarer Land
Informationen des Gesundheitsamtes
|